Informiere dich über den Vorwahlprozess
für die Gemeinderatswahl in Klagenfurt
Bei unserem offenen Vorwahlprozess kann jede Klagenfurterin und jeder Klagenfurter (Hauptwohnsitz in Klagenfurt; mind. 16 Jahre alt) mittels Online-Wahl mitentscheiden, wie unsere Klagenfurter NEOS-Gemeinderatsliste zusammengestellt ist!
In einem transparenten, dreistufigen Vorwahlprozess erstellen wir unsere Kandidat_innen-Liste für die Landeshauptstadt Klagenfurt:
- Öffentliche Online-Vorwahl (Ergebnis: Bürger_innenvorschlag)
- Stimmabgabe durch das Erweiterte Landesteam + Vorstand (Ergebnis: Vorstandsvorschlag)
- Stimmabgabe durch die Mitglieder
Bei jedem der drei Wahlgänge werden die vergebenen Punkte durch die Anzahl der Wähler_innen dividiert und tragen zu je einem Drittel zum Gesamtergebnis (Reihenfolge der Listenplätze im NEOS-Wahlvorschlag) bei.
Hier die Details:
Aufruf zur Kandidatur
Wir rufen alle Interessierten auf, sich für eine Kandidatur bei NEOS zu melden (die
Bewerben können sich österreichische Staatsbürger_innen, die ihren Hauptwohnsitz in der jeweiligen Gemeinde haben, zum Wahltag mindestens 18 Jahre alt und nicht vom passiven Wahlrecht ausgeschlossen sind.
Du musst kein Mitglied von NEOS sein, um bei uns zu kandidieren, wir freuen uns jedoch, wenn du eines wirst.
Es besteht die Möglichkeit, als Listenerste_r (Listenplatz 1) und/oder für einen weiteren Listenplatz (ab Listenplatz 2) zu kandidieren. Dies ist in der Bewerbung anzugeben.
Bewerbungen nach dem 02. September 2020 (12 Uhr) können nicht mehr berücksichtigt werden.
Erstellung Online-Profile für Online-Dialog (ab 11. September)
Nach erfolgreicher Überprüfung der eingereichten Bewerbungsunterlagen erhalten die Bewerber_innen einen Link zu ihrem persönlichen Online-Profil. Das Anlegen eines eigenen Profils erfolgt selbständig durch die Bewerber_innen und ist eine Voraussetzung für eine NEOS-Kandidatur zur Gemeinderatswahl 2021. Für die Inhalte sind die Bewerber_innen selbst verantwortlich, sie geben ihre jeweiligen Profile auch selbständig frei.
ACHTUNG: Das Online-Profil muss vor dem Start des Online-Dialoges fertiggestellt werden!
Veröffentlichung Kandidat_innen-Profile und Start des Online-Dialogs 14. September 2020 (12:00 Uhr)
Die Profile der Bewerber_innen werden veröffentlicht. Der Online-Dialog beginnt auf vorwahl.neos.eu.
Über eine Kommentarfunktion besteht nun die Möglichkeit für alle Interessierten, mit den Bewerber_innen direkt in Kontakt zu treten und ihnen online Fragen zu stellen. Bewerber_innen können Fragen ablehnen, wenn diese gegen die guten Sitten verstoßen – alle anderen werden beantwortet. Unsere Profil-Plattform ist öffentlich im Internet zugänglich.
Alle Bewerber_innen werden mit Statement, kurzem Lebenslauf und Bild im Internet vorgestellt. Das Profil wird von der/dem Bewerber_in selbst angelegt und freigeschaltet.
Ende des Online-Dialogs 24. September 2020 (12 Uhr)
Die Dialogfunktion innerhalb der Kandidat_innen-Profile wird am 24. September 2020 geschlossen.
Zulassung zur öffentlichen Online-Vorwahl durch das Landesteam 25. September 2020
Laut Satzung (5.2.1.f und 5.2.2.f) entscheiden die Mitglieder des Landesteams mit einfacher Mehrheit, wer zum Vorwahlverfahren zugelassen wird.
Öffentliche Online-Vorwahl: 28. September 2020 bis 8. Oktober 2020
Wahlvorschlag durch das Landesteam: 9. Oktober
Wahlvorschlag durch die NEOS-Mitglieder Klagenfurt-Stadt: 10. Oktober 2020
Bei Fragen zum Vorwahlsystem kannst du dich jederzeit an vorwahl@neos.eu wenden!
Hier findet ihr alle Bewerbungsunterlagen
- KTN GRW21 Bewerber_innen-FragebogenPDF herunterladen KTN GRW21 Bewerber_innen-Fragebogen 147 kB
- KTN GRW21 Compliance ErklärungPDF herunterladen 113 kB
- KTN GRW21 Kriterien für Kandidat_innenPDF herunterladen KTN GRW21 Kriterien für Kandidat_innen 514 kB
- KTN GRW21 Leitfaden für die GemeindeteamsPDF herunterladen KTN GRW21 Leitfaden für die Gemeindeteams 242 kB