Zum Inhalt springen

Villach - Infrastruktur & Wirtschaft

Wir stehen für ein faires und nachhaltiges, gemeinsames Wirtschaften. Villach wächst und benötigt dafür überall verfügbares schnelles Internet, nutzbare Elektromobilität, ausgebaute öffentliche Infrastruktur und ehrliche Wirtschaftsförderung.

Nachhaltiges Wachstum für Villach

Eine gesunde wirtschaftliche Struktur macht es möglich, dass eine Stadt in allen seinen Facetten wachsen und gedeihen kann. Unser Ansatz ist, für große und insbesondere auch kleine Unternehmen einen Wirtschaftsstandort zu schaffen, in dem ein faires und nachhaltiges gemeinsames wirtschaften möglich ist. Verschiedenste Betriebe aus den Branchen Gastronomie, Handel, aber auch den Dienstleistern müssen gestärkt werden. Es muss organisatorisch, rechtlich und wirtschaftlich einfacher werden, wenn man sich selbständig machen will, gleichzeitig muss die Stadt noch besser im Umgang mit Unternehmern werden.

Was bedeutet das konkret für Unternehmer_innen?

Wir arbeiten an mehreren konkreten Maßnahmen - unter anderem an der Idee eines “One-Stop-Shops” für Gründer und der Einführung eines persönlichen Gewerbe-Assistentens sowie an einem lokalen Messekonzept innerhalb der Stadt. Es muss alles getan werden, damit vorhandenes Potential auch genutzt werden kann - und jeder sollte die Chance bekommen erfolgreich wirtschaften zu können.

Handel, Dienstleistung, Gastronomie mit Kunst und Kultur weiter zu vereinen ist dabei eines der NEOS-Villach-Ziele. Etwa, indem man bestehenden Volkshäuser und öffentlichen Orte einfacher und besser zur Verfügung stellt.

Dabei sollte besonders auch der Bereich Freizeit und Sport als Wirtschaftsfaktor gestärkt werden. Dieser Bereich ist eng mit Villach und seinen Bürger_innen verwurzelt – alleine schon durch die vielen sportlichen Möglichkeiten und Vereine.

Wie wir zum Thema "Innenstadtbelebung" stehen?

Da für viele Bürger_innen das Thema Innenstadt zu einem reinen Politikum geworden ist, setzen NEOS Villach sich für eine “Erlebnisstadt Villach” ein - eine Stadt, in der Innen- und Außenbereich optimal miteinander verbunden sind und in der Bürger_innen alle täglichen Bedürfnisse schnell und unkompliziert erledigen können –  und gleichzeitig genügend Freiraum für neue Ideen zugelassen werden.

Mehr Empfehlungen und Gebote, weniger Verbote!

Statt einer Verbotskultur soll ein Klima der Möglichkeiten und Machbarkeiten entstehen. Wir haben den Zenit an Verboten erreicht - und man kennt sich teilweise selbst nicht mehr aus, vor lauter Ausnahmen und Sonderregelungen. Es muss wieder klarer werden, was erlaubt und was verboten ist.

 

Wie Wachstum gelingen kann?

Damit all dieses Wachstum auch wirklich gelingen kann, legen NEOS Villach ein großes Augenmerk auf die Entwicklung der Infrastruktur –von der großflächigen Bereitstellung von Glasfaser-Verbindungen fürs Internet, über die Optimierung des öffentlichen Verkehrs bis hin zum Ausbau des Radwegenetzes und der Gehwege. Nur, wenn die Infrastruktur alle notwendigen Möglichkeiten bietet, können Unternehmen sich am Standort ansiedeln und damit die Stadt Villach bereichern. Konkrete Themen sind hier die Stärkung der e-Mobilität mit Autos, Fahrrädern und Rollern sowie die bessere und effizientere Verbindung der Randzonen von Villach miteinander durch smarten und leistbaren Gelegenheitsverkehr und Nachtbusse.

 

Klares Bekenntnis zur Digitalisierung

Die Digitalisierung ist für uns mehr als nur die Internet-Anbindung. Es ist die Art und Weiße, wie wir unser Leben gestalten - also zum Beispiel arbeiten, kommunizieren und tägliche Aufgaben erledigen. Optimal wäre dafür natürlich, wenn jeder Haushalt in Villach eine Glasfaser-Anbindung hätte. Da das oft aber aufgrund des Geländes und den baulichen Gegebenheiten nicht möglich ist, brauchen wir ein zukunftssicheres und flottes Mobilfunknetz. Leider hat der Netzausbau in der 5. Generation - also das Mobilfunknetz 5G durch viele unwissenschaftliche Behauptungen schon vor dem Start einen Image-Schaden bekommen. Evidenzbasierend ist es aber so, dass wir damit Internet in noch nie dagewesener Geschwindigkeit an schwer zugängliche Orte bekommen können.

 

Eines sei noch gesagt: Wir sind für die Abschaffung Vergnügungssteuer!

Villach ist geprägt von wunderbaren Veranstaltungen - eine langjährige Forderung von NEOS ist die vollkommene Abschaffung dieser Bagatellsteuer. Eine kleine Maßnahme, die vor allem die Vereine entlastet.