Zum Inhalt springen

NEOS Kärnten zum Tag der Elementarpädagog_innen: „Danke sagen alleine reicht nicht!“

„Elementarpädagoginnen und -pädagogen leisten wertvolle Arbeit, für die man ihnen viel öfter danken sollte. Doch ,Danke‘ allein ist nicht genug; in diesem Bereich gibt es noch viel zu tun“, betont NEOS-Landessprecher Markus Unterdorfer-Morgenstern anlässlich des heutigen Tages der Elementarpädagogik.

Markus Unterdorfer-Morgenstern

© NEOS KTN/Niedermüller

„Kinderkrippen und -gärten spielen eine wichtige Rolle in der Ausbildung unserer Kinder, denn sie leisten unverzichtbare Vorarbeit für die späteren schulischen und beruflichen Erfolge der Kinder“, weiß NEOS-Landessprecher Markus Unterdorfer-Morgenstern. Eines steht jedoch fest: Die wichtige Arbeit die Elementarpädagog_innen leisten, muss dringend entsprechend anerkannt werden und dafür ist mehr als ein jährliches Dankeschön notwendig.

„Elementarpädagogik darf nicht in den Hintergrund gedrängt werden, sondern muss wieder vermehrt in den Fokus der Bildungspolitik gelangen“, erklärt Unterdorfer-Morgenstern. Bereits Anfang letzten Jahres forderten NEOS einheitliche bundesweite Qualitätsstandards für Bildungseinrichtungen im elementarpädagogischen Bereich, sowie eine Anhebung der Bezahlung von Elementarpädagog_innen und des Betreuungsschlüssel, schließt sich der Landessprecher den Aussagen von NEOS-Bildungssprecherin Martina Künsberg Sarre an.

„Wenn wir die Qualität der Kinderbetreuung steigern können, profitieren Kinder, Eltern und Elementarpädagoginnen und Pädagogen gleichermaßen davon“, so Unterdorfer-Morgenstern abschließend.

Weitere interessante Artikel

Janos Juvan
29.01.2021

NEOS erfreut, dass Bedeutung der Uni endlich erkannt wird!

Mehr dazu
NEOS Völkermarkt
29.01.2021

NEOS Völkermarkt starten in den Wahlkampf

Mehr dazu
IMG 20210127 122058 (1)-4000x2000
27.01.2021

NEOS Kärnten starten mit starken Teams in den Gemeinderatswahlkampf 2021

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!