Zum Inhalt springen

NEOS verpassen knapp Einzug in Völkermarkter Gemeinderat

“Dass es in Völkermarkt mit 2,99 Prozent, beim ersten Antritt von NEOS nicht geklappt hat, ist natürlich ein kleiner Dämpfer, ändert aber nichts am Wachstumskurs von NEOS als junger Bewegung“, äußert sich NEOS-Landessprecher Markus Unterdorfer-Morgenstern zum Ergebnis.

NEOS Völkermarkt

© NEOS Kärnten

„Uns war von Anfang an bewusst, dass es uns kein Leichtes sein würde, uns in nicht einmal einem Jahr das Vertrauen der Völkermarkterinnen und Völkermarkter zu erarbeiten. Durch Corona hatten wir leider auch wenig Möglichkeiten, uns mit den Menschen auszutauschen, trotzdem sind wir froh über jeden einzelnen Kontakt, den wir knüpfen konnten“, freuen sich Stefan und Franziska Delano.

NEOS haben in Völkermarkt den Einzug in den Gemeinderat nur knapp, aufgrund 7 fehlender Stimmen verfehlt – angesichts der Bedingungen als unbekannte Kärnten-Heimkehrer und vielen Monaten des Lockdowns – aber ein Achtungserfolg, auf den die beiden aufbauen können.

„Bei den Wahlkampf-Debatten hat sich zumindest gezeigt, dass einige unserer Ideen von anderen Parteien bereits aufgegriffen wurden und unser Antreten somit schon einiges bewirkt hat. Wir möchten uns speziell bei den Menschen aus unserem Umfeld bedanken, die uns beim Antreten unterstützt haben und alle jenen, die uns ihr Vertrauen durch ihre Stimme geschenkt haben“, so die beiden abschließend.

Weitere interessante Artikel

NEOS Spittal
31.03.2021

Neuer NEOS-Gemeinderat in Spittal angelobt

Mehr dazu
dieda.xyz
29.03.2021

NEOS Klagenfurt setzen erstes Zeichen für mehr Transparenz und legen Wahlkampfkosten offen

Mehr dazu
vaccination-67477 1920-1920x960
23.03.2021

NEOS Kärnten fordern planmäßige Durchimpfung der Über-65-Jährigen

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!