Zum Inhalt springen

NEOS Kärnten machen mit ihrer Liste eine klare Ansage mit Frauen auf den Top-Plätzen! 

Die Kärntner NEOS-Mitglieder haben heute ihre Stimmen abgegeben und damit die Liste der NEOS für die Landtagswahl final fixiert. Janos Juvan ist Spitzenkandidat; auf Platz zwei folgt Julia Jelenik, auf Platz drei Iris Glanzer.

signal-2022-10-15-150854 002-1125x633

NEOS Kärnten haben heute ihren Wahlvorschlag für die Kärntner Landtagswahl 2023 in der Landesmitgliederversammlung fixiert. Als Spitzenkandidat geht NEOS-Landessprecher und Klagenfurt-Klubobmann Janos Juvan voran; er wurde mehrheitlich mit 84,6 Prozent in drei Wahlgängen von den Bürgerinnen und Bürgern, dem Landesteam und Vorstand sowie den stimmberechtigten Kärntner NEOS-Mitgliedern als einziger Bewerber für die Spitzenkandidatur bestätigt. Auf Platz zwei folgt Julia Jelenik, auf Platz drei Iris Glanzer. (Gesamte Listenreihung unten)

NEOS-Bundesparteivorsitzende Beate Meinl-Reisinger findet deutliche Worte: „Der Einzug in den Kärntner Landtag wird gelingen. Mit Janos Juvan, einem Unternehmer, machen wir eine Ansage und machen allen ein Angebot, die sich wünschen, dass Kärnten nicht nur verwaltet sondern mutig gestaltet wird. Dass Janos das kann, hat er oft in seinem Leben bewiesen: als Vater, Unternehmer, einer, der entschieden hat wieder nach Kärnten zurück zu kommen. Bundesseitig werden NEOS diesen Plan und diese Entschlossenheit auf allen Ebenen unterstützen.“

Der frisch gekürte Spitzenkandidat für die Landtagswahl betont, wie relevant und dringend NEOS als Ergänzung im Kärntner Landtag gebraucht sind und sagt entschlossen: „Wo ein Juvan, da auch ein Weg. Ich möchte Kärnten wieder an die Spitze führen. In meinem Kärnten haben wir g’scheide Kinder statt g’stopfte Parteien. Halbieren wir die Parteienförderung und investieren 5 Millionen Euro jährlich in die Bildung. Bauen wir 100 Windräder und nutzen die Kraft der Sonne in jeder einzelnen Gemeinde, damit wir von Diktatoren unabhängig werden. Motivieren wir unsere Exilkärtnerinnen und -Kärntner, wieder zurück zu kehren und stoppen wir die Abwanderung.“

Gleichzeitig gibt sich der neue Spitzenkandidat aber auch demütig: „Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für unseren Weg der NEOS ist ein gutes Team – ein Team, in dem die Stimmen der Frauen, der Jungen und den NEOS aus den Regionen vertreten sind. Dieses Team ist da, deshalb blicken wir positiv voraus und packen jetzt zusammen für Kärnten an!“

Mutig vorausdenken: Programm zur Landtagswahl beschlossen

Ebenso beschlossen (92,31%) wurde heute von den Mitgliedern das Programm der NEOS für die Landtagswahl 2023. „Es ist viel mehr als ein Programm, es ist ein Plan. In Kärnten steckt viel Potenzial, das sehen wir. Deshalb wollen wir einen Beitrag leisten, indem wir mutig vorausdenken, ordentlich anpacken, Kärnten anständig machen, Nachhaltigkeit ermöglichen und Junge einbinden“, informiert der NEOS-Spitzenkandidat.

Jene, deren Verantwortung es ist, mutig voranzugehen, lassen laut Juvan jegliches Leadership vermissen. „Zu groß ist die Sorge, dass mutige Projekte bei der nächsten Wahl die eine oder andere Stimme kosten könnten. Agiert wird nur, wenn wirklich der Hut brennt. Uns ist das zu wenig. Deshalb stehen wir NEOS auf. Wir wollen das Spielfeld nicht nur diesen Menschen überlassen, sondern unsere Visionen mit den Kärntnerinnen und Kärntnern teilen und gemeinsam für Fortschritt sorgen.“

Das Programm ist ab nächster Woche auf unserer Website kaernten.neos.eu hochgeladen.

3-stufiges Vorwahlsystem band Bürger:innen, Landesteam und Mitglieder ein

Bei NEOS erfolgen Listenerstellungen transparent und demokratisch – anders als in anderen Parteien. Zunächst konnte jede Bürgerin und jeder Bürger, der die NEOS-Werte vertritt, sich für eine Kandidatur auf der Liste bewerben. Danach haben die Kandidat:innen ein dreistufiges Vorwahlsystem durchlaufen: Zunächst hatte jede Kärntnerin und jeder Kärntner ab 16 die Möglichkeit, in der öffentlichen Online-Vorwahl, dem Bürger:innen-Votum, seine Stimme für die Kandidat:innen abzugeben. Gestern Vormittag erfolgte das Votum des Landesteams und Vorstands. In der heutigen Mitgliederversammlung vergaben in dritter und letzter Stufe die stimmberechtigten NEOS-Mitglieder ihre Stimmen für die Kandidat:innen. Die vergebenen Punkte werden stets durch die Zahl der Wähler dividiert und gewichtet. Die Ergebnisse aus allen drei Wahlgängen ergeben die Reihung der Kandidat:innen. Spitzenkandidat:innen und weitere Listenplätze werden bei NEOS separat errechnet.

Auswahl der Kandidat:innen

Insgesamt haben sich 16 Kandidatinnen und Kandidaten dafür entschieden, für NEOS und somit für Freiheit, Fortschritt und Gerechtigkeit in Kärnten zu engagieren und haben dies mit ihrer Kandidatur unterstrichen. 

Juvan betont abschließend: „Ich bin demütig und sehr stolz, mit so einem starken Team anzutreten. Ob Unternehmer:innen, Angestellte, Schüler:innen, Lehrer:innen oder Pensionisten, ob aus der Stadt, vom Land oder aus einer der Regionen: Jede und jeder bringt eine andere Perspektive, Wissen und Erfahrungen ein. Besonders freut mich, dass auf den Plätzen 2 und 3 mit Julia und Iris gleich zwei mutige und engagierte Frauen stehen. Genauso stolz bin ich, dass NEOS mit Lukas einen 18-jährigen Kärntner unter den Top Ten haben, der weiß, was die jungen Menschen in Kärnten brauchen. Insgesamt können NEOS in Kärnten den Wählerinnen und Wählern nun ein breites Angebot machen. Ein Angebot, dass Menschen aus dem echten Leben, Menschen aus der Mitte der Gesellschaft in den Landtag einziehen und an ehrlichen Lösungen für die Mitte arbeiten.“

Der Landeswahlvorschlag der NEOS Kärnten zur Landtagswahl 2023 im Überblick:

  1. Janos Juvan, Klagenfurt
  2. Julia Jelenik, Ferlach
  3. Iris Glanzer, Klagenfurt
  4. Ludwig Gasser, Spittal
  5. Michael Holzer, Wolfsberg
  6. Lukas Latschen, Bad Kleinkirchheim
  7. Peter Zwanziger, Klagenfurt
  8. Robert Zechner, Klagenfurt
  9. Giovanni Buftea, Wolfsberg
  10. Valerian Schally, Klagenfurt
  11. Stephan Götz, Spittal
  12. Christoph Schwarzfurtner, Pörtschach
  13. Klaus Schauer, Klagenfurt
  14. Thomas Auer, Wolfsberg
  15. Ingo Sauer, Maria Rain
  16. Sebastian Werkl, Klagenfurt

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Weitere interessante Artikel

20221027 PK NEOS Klafu Stabilisierung politische Lage-2844x1599
19.10.2022

NEOS Klagenfurt: Maßnahmen zur Stabilisierung der politischen Lage der Stadt

Mehr dazu
signal-2022-10-24-102850 002-1163x655
19.10.2022

NEOS-Spitzenkandidat kommt in jedes Kärntner Wohnzimmer

Mehr dazu
NEOS GRW KLGFT-55-1-882x496
19.10.2022

Klagenfurts Partnerstädte dürfen nicht zum Selbstzweck für die Regierung verkommen

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!