Zum Inhalt springen

Ein Zeichen GEGEN das USTASA-Treffen in Bleiburg

"Europäer_Innen aller Länder vereinigt euch!“ Eine Woche vor der Europawahl und am Tag des Ustaša-Treffens setzen wir ein Zeichen für ein vereintes Europa und gegen Rechtsextremismus. An die österreichische Grenze, aber ins Herzen Europas, an einen geschichtsträchtigen Ort.

Ustasa Treffen

NEIN zum Ustasa-Gedenktreffen

Die Bedeutung des Ortes und des Tages unterstreicht Markus Unterdorfer-Morgenstern, NEOS Landessprecher: „Wir treffen uns an einem Ort und damit an jenen Grenzen, die vor genau 30 Jahren mit dem eisernen Vorhang zwei Hemisphären trennten. In jenem Ort, in dem ein langjähriger Ortstafelstreit wütete, der erst 2011 gelöst werden konnte. Jenem Ort, der zeigt was Europa wirklich bedeutet: Nämlich offene Grenzen und einem Leben mit grenzenlosen Möglichkeiten. Ein sprichwörtlich offener, freier Kontinent. Ein Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts! Ein Europa, in welchem Rechtsextremismus und Faschismus keinen Platz hat!“

Auch appellieren die NEOS an den Kärntner Landeshauptmann: Er möge alle Verantwortlichen an einen Tisch holen, um ein Verbot dieses Treffens zu erwirken. Ein Hin- und Herschieben von Verantwortungen ist nicht zielführend. Es erfordert ein Miteinander, um offenkundig rechtsextreme Gruppierungen und deren Gebaren schnellstmöglich zu verbannen. Aus Bleiburg, aus Kärnten, aus Österreich und letztendlich aus Europa.

 

NEIN zum Gedenktreffen in Bleiburg

Weitere interessante Artikel

Wo ein Juvan, da ein Weg
18.01.2024

Klagenfurt Wohnen: Weg von Skandalen – Hin zu Lösungen

Mehr dazu
Pressekonferenz vom 2.11.2023
02.11.2023

Pressekonferenz vom 2.11.2023

Mehr dazu
20220728 PK NEOS Klagenfurt Janos Juvan-3648x2052
15.09.2023

Causa Jost: Nur NEOS und SPÖ für die Abberufung des Magistrats­direktors

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!