Im Landtag hat sich heute Energie-Landesrätin Sara Schaar mehrfach zu Anfragen rund um die Erreichung der Klima- und Energieziele des Landes geäußert.
NEOS-Landessprecher Janos Juvan bezieht dazu Stellung: „Statt der Rede und Antwort Show, sollte die Zeit der Sitzungen endlich für den Beschluss konkreter Projekte genutzt werden. Mit der Umsetzung des von uns geforderten Energie-Mix-Monitors schaffen wir echten Fortschritt ganz ohne ewige Debatten.“
Mit einem Energie-Mix-Monitor – einer Art Projektbeschreibung nach Ampelsystem auf der Website der Landesregierung – könnte laut Juvan jede Kärntnerin und jeder Kärntner sehen, was das Land in Sachen Energiemasterplan bereits geschafft hat, welche konkreten Projekte aktuell wo geplant sind und welchen Status der Umsetzung sie haben. „Auch der politische Mitbewerb hätte hier mehr Klarheit. Landesrätin Schaar wird von nahezu allen Parteien zu Umsetzungsplänen und Status befragt. Konkrete Ansagen und Projektpläne, die für alle nachvollziehbar sind, gibt es bis dato aber nicht. Vielleicht ist das ja der wahre Grund, warum sich die Landesrätin unserer Idee bislang verschließt“, schließt Juvan.