Zum Inhalt springen

Kinderbildungsgesetz ein guter Anfang, aber weitere Verbesserungen müssen folgen

NEOS-Spitzenkandidat Juvan zum neuen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz: „Ein wichtiger erster Schritt, jedoch gilt es mehr denn je, Pädagog:innen weiter zu stärken, denn sie zählen zu den Leistungsträger:innen, die täglich einen der wichtigsten Jobs im Land machen – unsere Kinder fördern.“

Morgen soll im Landtag das neue Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz beschlossen werden: Einheitliche Gehaltstabellen samt finanzieller Besserstellung, stufenweise Gruppenverkleinerungen in den nächsten fünf Jahren und zumindest 2,5 Stunden mehr Vorbereitungszeit für die Pädagog:innen. „All das sind wesentliche Forderungen von uns NEOS – der morgige Beschluss des Gesetzes ist ein erster Schritt in die richtige Richtung und deshalb auch begrüßenswert“, betont NEOS-Spitzenkandidat Janos Juvan
Jedoch sei nun keine Zeit, sich auf diesem Beschluss auszuruhen. „Es ist ein Anfang. Wenn wir die beste Betreuungsqualität in unserem Land wollen, müssen jedoch noch weitere Verbesserungen folgen“, so Juvan weiter.

Pädagog:innen weiter stärken

Insbesondere die Arbeitsbedingungen der Pädagog:innen müssen weiter kontinuierlich verbessert werden. Über 13.000 Pädagog:innen werden laut Experten bis 2030 in Österreich fehlen, bei Senkung des Betreuungsschlüssels sind es sogar über 20.000. Hingegen zeigen aktuelle Umfragen, dass viele Absolvent:innen aufgrund der Bedingungen nicht im Beruf arbeiten wollen.

Juvan: „Deshalb ist es so wichtig, sich jetzt nicht auszuruhen und Pädagog:innen noch bessere Arbeitsbedingungen zu bieten. Gleichermaßen müssen die qualitativen Angebote für den Berufsein- und -umstieg weiter ausgebaut werden.

Kein klarer Plan zur Ausweitung der Öffnungszeiten

Das neue Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz ist für Juvan auch bei der dringend nötigen Ausweitung der Öffnungszeiten zahnlos. „Das Land Kärnten will zwar jene, die länger offen halten, mit Bonus-Zahlungen belohnen, ein klarer Plan samt Bedarfs-Erhebung zur standardisierten Ausweitung ist hier aber nicht erkennbar.“

Kleinere Gruppen, ein nötiges Ausweiten der Öffnungszeiten und fehlende Fachkräfte – diese Rechnung geht sich für Juvan einfach nicht aus: „Wenn wir wirklich zum Land mit der besten Qualität in der Kinderbetreuung werden wollen, brauchen Pädagog:innen klare Perspektiven und das Land einen umfassenden Plan für den stufenweisen Ausbau der pädagogischen Fachkräfte. Nur so können wir sicherstellen, dass wir in Zukunft genügend Pädagog:innen haben, die mit viel Engagement unsere Kinder begleiten und fördern. Diese großartige Leistung muss sich für sie auszahlen – indem sie die besten Arbeitsbedingungen vorfinden.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von  11 Template Zitat-1920x1079
04.05.2023NEOS Team1 Minute

klagenfurt befindet sich im regierungs-vakuum

Die letzte Gemeinderatssitzung hat mehr als deutlich gezeigt: Das Verhältnis innerhalb der Stadtregierung istzerrüttet. SPÖ, Team Kärnten und ÖVP sind deutliche mehr mit internem Streit beschäftigt als sich mit denLösungen zu den Herausforderungen der Stadt auseinanderzusetzen. Für die Entwicklung Klagenfurts bedeutet das ein besorgniserregendes Regierungs-Vakuum.

klagenfurt befindet sich im regierungs-vakuum
Design ohne Titel-3-1920x1079
27.03.2023NEOS Team1 Minute

Causa Jost II: Bürgermeister Scheider handelt rechtswidrig.

Schon wieder wird NEOS Antrag nicht zugelassen. NEOS-Klubobmann Janos Juvan stellte selbstständigen Antrag auf sofortige Abberufung des Magistratsdirektors Dr. Peter Jost, welcher in der kommenden Gemeinderatssitzung dem dafür zuständigen Gemeinderat zur Abstimmung gebracht werden sollte. Es kam, was in Klagenfurt immer kommt, wenn für den Bürgermeister unbequeme Anträge gestellt werden: „Nicht-Zulassung wegen eines angeblichen Formalfehlers.“

Causa Jost II: Bürgermeister Scheider handelt rechtswidrig.
image001 (2)-1500x843
08.03.2023NEOS Team1 Minute

Jetzt endlich echte Wahlfreiheit für alle Frauen schaffen!

NEOS-Landessprecher Janos Juvan fordert zum heutigen Weltfrauentag einmal mehr echte Wahlfreiheit für Frauen: „Es braucht umfassende, qualitative Kinderbetreuung, faire Entlohnung und flexiblere Karenzmodelle. Nur dann können Frauen selbstbestimmt entscheiden, wie sie ihr Leben gestalten wollen.“

Jetzt endlich echte Wahlfreiheit für alle Frauen schaffen!

Melde dich für unseren Newsletter an!