Mit bester Bildung unseren Kindern endlich die Flügel heben

Die beste Bildung bedingt in Kärnten auch die besten Rahmenbedingungen für die Lehrkräfte. NEOS-Spitzenkandidat Janos Juvan und Nationalratsabgeordnete Martina Künsberg-Sarre haben sich gestern mit Expertinnen und Experten sowie Personen, die im Bildungsbereich tätig sind, über die Perspektiven in diesen Berufsgruppen diskutiert.

Ganz im Zeichen der besten Bildung von Anfang an stand der gestrige Tag bei NEOS-Spitzenkandidat Janos Juvan. Mit NEOS-Bildungssprecherin, Nationalratsabgeordnete Martina Künsberg-Sarre, tauschte er sich mit Personen aus dem Bildungsbereich aus.

Von der Elementarpädagogik über das Schul- bis hin zum Hochschulwesen und einem Austausch mit Uni-Rektor Oliver Vitouch reichen die Termine, bei denen Künsberg-Sarre und Juvan sowie die NEOS-Kandidatinnen Julia Jelenik und Iris Glanzer mit vielen Elementarpädagoginnen und Lehrerinnen über die Situation und die Perspektiven in ihren Bereichen diskutierten. „Sie sind die Expertinnen, die tagtäglich ihr Bestes geben, um unsere Kinder zu fördern und auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten. Sie wissen am besten, was es braucht, um die Qualität in der Kinderbetreuung sowie Ausbildung zu steigern und Kärnten zum Land der besten Bildung zu machen“, so Künsberg-Sarre.

NEOS setzen sich für die beste Bildung ein und stellen diese allem voran, um allen Kindern die gleichen Chancen zu ermöglichen und ihnen die Flügel zu heben. „Und das beginnt bei den Kleinsten im Bereich der Elementarpädagogik, dem ersten Ort der Bildung“, sagt Juvan und betont, dass die Politik in ihrem Handeln ganz besonders den Kindern verpflichtet sein muss. Oder besser gesagt: müsste. Denn, so Juvan: „Nach wie vor sind die Bedingungen sowohl für Pädagog:innen als auch Lehrer:innen nicht optimal, sodass sie sich wirklich auf die Förderung der Talente unserer Kinder konzentrieren können. Ein massives Problem ist in beiden Bereichen zudem die Personalfrage. Deshalb müssen die Arbeitsbedingungen für die betroffenen Berufsgruppen weiter spürbar verbessert werden.“

Über die Grenzen denken: Lehrer:innen-Mangel durch viersprachige Erziehung abbauen

Juvan verweist im Zusammenhang mit dem Lehrer:innen-Mangel noch einmal auf die NEOS-Forderung, viersprachige Erziehung flächendeckend von der 1. Klasse Volksschule bis zum Ende der jeweiligen Schulform, einzuführen. Juvan: „Neben der großen Chance, die wir unseren Kindern damit ermöglichen, ist Mehrsprachigkeit auch ein wichtiger Standortfaktor. Es ermöglicht aber gleichermaßen, auch internationale Lehrkräfte aus Slowenien und Italien nach Kärnten zu holen und die personelle Situation zu entlasten.“  

Papier darf nicht geduldig bleiben: Bessere Bedingungen für Elementarpädagog:innen

Juvan betont, dass im Elementarpädagogikbereich das neue Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz zwar ein Schritt in die richtige Richtung sei, jedoch dieses bislang – wie es bei so vielen Bereichen in Kärnten jahrelang der Fall ist – nur am Papier dastehe. "Von einem realisierbaren Stufenplan, geschweige denn der Umsetzung kleinerer Gruppengrößen und insbesondere der Sicherstellung von ausreichend Personal dafür sind wir noch weit entfernt.“ Und gerade im Bereich der Elementarpädagogik brauche es dringend klare Perspektiven für die Menschen, die hier jeden Tag mit Herzblut ihre Leistung erbringen und einen der wichtigsten Jobs der Welt - die Förderung unserer Kinder - ausüben, schließt Juvan.

Iris Glanzer, Martina Künsberg, Janos Juvan v.l.
Janos Juvan, Martina Künsberg

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Design ohne Titel-3-1920x1079
27.03.2023NEOS Team1 Minute

Causa Jost II: Bürgermeister Scheider handelt rechtswidrig.

Schon wieder wird NEOS Antrag nicht zugelassen. NEOS-Klubobmann Janos Juvan stellte selbstständigen Antrag auf sofortige Abberufung des Magistratsdirektors Dr. Peter Jost, welcher in der kommenden Gemeinderatssitzung dem dafür zuständigen Gemeinderat zur Abstimmung gebracht werden sollte. Es kam, was in Klagenfurt immer kommt, wenn für den Bürgermeister unbequeme Anträge gestellt werden: „Nicht-Zulassung wegen eines angeblichen Formalfehlers.“

Causa Jost II: Bürgermeister Scheider handelt rechtswidrig.
image001 (2)-1500x843
08.03.2023NEOS Team1 Minute

Jetzt endlich echte Wahlfreiheit für alle Frauen schaffen!

NEOS-Landessprecher Janos Juvan fordert zum heutigen Weltfrauentag einmal mehr echte Wahlfreiheit für Frauen: „Es braucht umfassende, qualitative Kinderbetreuung, faire Entlohnung und flexiblere Karenzmodelle. Nur dann können Frauen selbstbestimmt entscheiden, wie sie ihr Leben gestalten wollen.“

Jetzt endlich echte Wahlfreiheit für alle Frauen schaffen!
NEOS K 0108-1074x604
06.03.2023NEOS Team1 Minute

NEOS sagen „Danke“ für die großartige Unterstützung der Wählerinnen und Wähler

Mit 2,6% haben NEOS Kärnten den Einzug in den Kärntner Landtag verfehlt. Juvan: „Das Ergebnis ist dennoch ein positives – mehr Kärntnerinnen und Kärntner sprechen NEOS im Vergleich zu 2018 ihr Vertrauen aus. Ich möchte mich bei allen Wählerinnen und Wählern bedanken! Auch wenn wir den Einzug nicht geschafft haben, ist dieses Ergebnis der Auftrag der Wählerinnen und Wähler, auch in Zukunft eine starke Stimme für die Leistungsträger:innen und die beste Bildung im Land zu sein!“

NEOS sagen „Danke“ für die großartige Unterstützung der Wählerinnen und Wähler

Melde dich für unseren Newsletter an!